Nimm Kontakt auf
Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Ortsgruppe Schwarzenbek e.V. findest du hier .
Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Ortsgruppe Schwarzenbek e.V. findest du hier .
Wetter: sonnig, warm, westlicher Wind (landseitiger Wind)
Abendessen: Spinat-Käse-Auflauf, Nachtisch
Es soll wieder um die 21 Grad warm werden, aber mehr bewölkt. Heute ist unser 2. Wachpraktikumstag und die bestellte Börtchen zum Frühstück lassen auf sich warten. Erst kurz vor der Wachbesprechung, ab 9:30 Uhr, ertönt die Glocke zum Frühstücksstart. Es gibt für uns wieder zwei Turmzuweisungen, die 14 und 17, etwas dichter zueinander, ca. 3 km. Heute fährt Maylina direkt von der UK mit raus auf die 14, die anderen radeln mit Burkhard hinterher und werden übergeben. Anschliessend macht Burkhard eine Einkaufstour - Tempos und Halsbonbons, in der UK zurück wartet bereits unser Besuch aus Schwarzenbek, mit Butterkuchenblech-Spende von Matthias Gräper. Wir verlegen dann unseren Treffpunkt zu Turm 14 und Burkhard verteilt den Einkauf und radelt hinterher. Jetzt ist es Zeit für eine Abkühlung in der Ostsee, gemeinsam geniessen das alle. Schnell war dann der Kuchen am Turm verteilt und wir brachen zur Strandwanderung nach Turm 17 auf. Unsere Gruppe von 5 "blauen" DLRG Schwarzenbek T-Shirt-Trägern viel auf und wir wurden mehrfach angesprochen, hauptsächlich wegen der "Ohrenquallen" im Uferbereich. Dieses "Quallenauftreten" passiert bei ablandiger Windrichtung, die Quallen treiben durch die Unterströmung zum Ufer. Bei mehrtägiger, lang anhaltender Windrichtung kommt es dann auch zum Antreiben der Nesselquallen (Feuerquallen), was unangenehm brennt !. Aber auch eine Erkundungsfahrt mit dem Rettungskajak durch Tatjana und Johanna haben keine Anzeichen auf Feuerquallen, also kein Risiko. Nachdem Turm 17 nun auch mit Blechkuchen versorgt ist, treten wir den Rückweg an. Für unsere Gäste noch ein letztes Bad in der Ostsee, nun trifft auch Kathi mit Ihrer Tochter Marie bei uns ein, endlich ein Wiedersehen-Treffen nach Corona ! Um 17 Uhr dann noch eine Verlegung einiger Turmbesetzungen, auch beide von uns sind betroffen. Die 17 verlegt auf die 18 und das ATV erhält einen Fahrer-Wachgänger-Wechsel. Kurz vor 18 Uhr radeln Burkhard und Maylina dann zur 18 um die beiden Johanna's zu UK zu begleiten, Paula fährt mit im ATV zurück. Nun kurz den Sand und das Salzwasser abduschen und bald startet das Abendbrot. Heute gibt's Spinat-Käse.Auflauf, lecker, ab nicht für jeden, da bleibt nur Salate, Brot und Nachtisch. Merklich war dieser 2. Strandtag anstrengend, einiges an Sonnen war dabei. Johanna und Maylina betrifft es am meisten und sie schlafen bereits um 20:30 Uhr. Der Rest ist noch auf dem Sportplatz mit Frisbee und anschliessend noch einige Runden UNO. Gegen 22:30 Uhr ist dann Bettgehzeit und die 4. Übernachtung beginnt ...
Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.
Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.