Nimm Kontakt auf
Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Schwarzenbek e.V. findest du hier .
Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Schwarzenbek e.V. findest du hier .
Am 29. - 31. August-Wochenende traf sich die DLRG-Jugend aus dem gesamten Kreisgebiet traditionell zum Saisonabschlussfest im Büchener Freibad. Trotz der Ferienzeit war unsere eigene Gliederung diesmal nur mit einer kleinen Truppe vertreten – doch die große Gemeinschaft der vielen anwesenden DLRG-Jugendgruppen sorgte für ein lebendiges, fröhliches Fest mit echtem Sommerfeeling.
Nasser Aufbau – sonniger Start
Der Auftakt am Samstag war gleich ein Abenteuer: Während wir – mit tatkräftiger Unterstützung einiger Eltern – unsere beiden Übernachtungszelte aufstellten, öffnete der Himmel seine Schleusen. Eine wahre Sintflut ging nieder, als wolle man die Becken noch vor Beginn der Veranstaltung ein weiteres Mal füllen.
Doch pünktlich zum offiziellen Start war von Schmuddelwetter nichts mehr zu spüren. Schon am Freitag zur Anreise zeigte sich der Himmel freundlich und bescherte uns perfektes Sommerwetter: nicht zu heiß, nicht zu kalt – ideale Bedingungen für Übernachtung und Aktionen rund ums Freibad.
Starke Gemeinschaft im Kreis
Was unsere eigene kleine Schwarzenbek'er Gruppe an Zahl fehlte, glich die große Kreisjugend locker aus. Zahlreiche Gliederungen aus der Umgebung waren vertreten und verwandelten das Freibad in ein quirliges Camp aus Zelten, Liegen und fröhlichen Gesprächen. Besonders gefreut haben wir uns über die Unterstützung des DLRG Ratzeburg, die uns komfortable Liegen und den Zelttransport ermöglichten.
Für das leibliche Wohl sorgte die DLRG Oberelbe: Frühstück und Rundum-Verpflegung bis Sonntagmorgen ließen keine Wünsche offen – ein dickes Dankeschön an alle Helferinnen und Helfer!
Spaß-Wettkampf mit Wettkampf-Feeling
Ein echtes Highlight des Wochenendes war der große Spaß-Wettkampf, der trotz seines Namens für ordentlich Wettkampfstimmung sorgte. Unter den wachsamen Augen echter Kampfrichter gingen Kinder und Jugendliche aus allen anwesenden Gliederungen an den Start. Geschwommen wurde in gemischten Staffeln und kreativen Disziplinen – vom klassischen Sprint bis zu lustigen Teamaufgaben.
Am Ende standen nicht nur der Spaß und das Miteinander im Vordergrund, sondern auch der sportliche Ehrgeiz: Urkunden und glänzende Medaillen wurden feierlich überreicht, und jede*r Teilnehmende konnte stolz auf seine Leistung sein. Für unsere kleine Büchener Gruppe war es besonders schön zu sehen, wie wir gemeinsam mit der großen Kreisjugend angefeuert wurden – ein Moment, der den Teamgeist über alle Ortsgrenzen hinweg spürbar machte.
Engagierte Betreuung und Ausblick
Frank und Martina führten unsere Schwarzenbek'er Mini-Crew durchs Wochenende und hatten selbst jede Menge Spaß – nicht zuletzt, weil das große Miteinander der Kreisjugend einfach ansteckend ist.
Der Blick geht schon nach vorn: Ende August 2026 steigt das nächste Saisonabschlussfest – dann eine Woche nach den Sommerferien. Wir sind sicher, dass wir bis dahin wieder viele Kinder und Jugendliche aus Schwarzenbek begeistern können.
Denn Hand aufs Herz: Wer kann schon von sich behaupten, im Freibad übernachtet zu haben – und als Erster und Letzter ins Wasser zu springen?
Wir freuen uns schon jetzt auf ein Wiedersehen mit der ganzen DLRG-Jugend des Kreises beim Saisonabschluss 2026!
Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.
Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.